Einzelcoachings
Topleute bringen Topleistungen. Eine einfache Rechnung die – ohne professionelle Coachings – selten aufgeht. Ihre Leistungsträger brauchen mehr als Know-how und Innovationskraft. Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei der Entwicklung von sozialen und persönlichen Kompetenzen. Fördern Sie Ihre leistungsfähigen Führungskräfte mit maßgeschneiderten Einzelcoachings!
Nutzen
Die letzten Jahre zeigen, dass Leistungsträger mehr denn je an …
- permanenter Überforderung
- mangelnder Leistungsfähigkeit
- unklarem und inkonsequentem Handeln
leiden.
Dies kostet dem Unternehmen Geld und Innovationskraft.
Ein Einzelcoaching dient Ihren Leistungsträgern, ihre Führungsaufgaben souverän und effizient zu erledigen. Ein zugeschnittenes Entwicklungsprogramm führt sie wieder an ihre Leistungsspitze zurück und sorgt für eine harmonisierte Work-Life-Balance.
Nature Bright begleitet Ihre Leistungsträger beim …
- Erlernen eines modernen Führungsstils
- Verbessern der Mitarbeitermotivation
- Optimieren des Selbstmanagements
- Treffen von schwierigen Entscheidungen
- Planen der Karriere
- Reflektieren des eigenen Führungsverhaltens
Zielgruppe
Unsere Einzelcoachings richten sich an …
- Kleine und mittelständische Unternehmen
- Konzerne
- Behörden / Kommunale Unternehmen
- Soziale Träger
- Verbände
, die ihre Spitzenkräfte – vor allem im Rahmen von Change-Prozessen – in den Bereichen …
- Führung
- Motivation
- Strategie
- Entscheidungsfindung
trainieren wollen.
Themen
Ein Einzelcoaching unterstützt Ihre Leistungsträger beispielsweise bei folgenden Fragen:
- Wie entwickle ich neue Unternehmensvisionen?
- Wie führe ich das Unternehmen durch kritische Phasen des Change-Prozesses?
- Welche Wirkung hat mein unternehmerisches Handeln?
- Wie finde ich die besten Mitarbeiter für strategische Schlüsselpositionen?
- Wie gehe ich mit dem zunehmenden Verantwortungsdruck um?
- Wie schaffe ich es, meine Mitarbeiter zu verantwortungsvollem und eigenständigem Handeln zu motivieren?
- Wie baue ich ein leistungsstarkes und hochmotiviertes Führungsteam auf?
- Wie kann ich meine Führungsstärke weiter verbessern?
- Wie soll ich mich bei schwierigen Entscheidungen verhalten?
- Wie kann ich meine beruflichen Perspektiven weiter verbessern?
- Welche Spielregeln erwarten mich in meiner neuen Position?
- Wie erweitere ich gezielt mein Beziehungsnetzwerk?
Ablauf
Ein effektives Einzelcoaching benötigt einen definierten Rahmen. In enger Kooperation mit Ihrer Personalentwicklung werden persönliche Entwicklungsprofile Ihrer Leistungsträger erstellt, die als roter Faden im Einzel- und Gruppencoaching dienen. Die ausgearbeiteten Coachingthemen werden
- … On-The-Job
- In Ihren Büroräumen
- In einem Konferenzraum Ihres Unternehmens
- … Off-Site
- In den Räumen von Nature Bright
- In neutraler ruhiger Umgebung
- … Off-Duty
- In der Natur
- Als Coaching-Urlaub (1-2 Wochen)
- … On-The-Go
- Via Telefon
- Via Videokonferenz
begleitet.
Die Häufigkeit und Dauer der Einzelcoaching richtet sich nach der Dringlichkeit und Komplexität der Coachingthemen. Um den Lernprozess für Ihre Leistungsträger zu beschleunigen und nachhaltig zu sichern, empfiehlt sich das Einzelcoaching mit dem Training On The Job-Programm zu kombinieren.
Es erfolgt ein regelmäßiger Abgleich mit der Personalentwicklung und dem Topmanagement, um den individuellen Entwicklungsprozess optimal zu fördern.